Jobanzeigen von den Suchenden
Hier annoncieren die Arbeitssuchenden (Du?) und Arbeitgeber machen den ersten Kontakt.
Willkommen auf unserem revolutionären Jobportal! Im Gegensatz zu herkömmlichen Stellenbörsen, die überwiegend Stellenangebote von Arbeitgebern listen, stellen wir die Macht in die Hände der Arbeitssuchenden. Bei uns präsentieren Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen, und die Arbeitgeber kommen zu Ihnen. Machen Sie sich bereit, auf eine völlig neue Weise entdeckt zu werden!
Kostenlos für alle
Jeder kann bei uns eine kostenlose Textanzeige für 3 Monate schalten, bis zu 4 Mal pro Jahr.
Diese Anzeige umfasst: Titel, Text, Gebiet, Verfügbarkeit und E-Mail-Adresse. Sie können Ihre Qualifikationen und Berufserfahrungen in den Vordergrund stellen und sich potenziellen Arbeitgebern optimal präsentieren.
Bezahlte Anzeigen? Die haben noch mehr Vorteile:
- CV hochladen Laden Sie Ihren Lebenslauf hoch, der nur für Arbeitgeber sichtbar ist. So können sie sich ein umfassendes Bild von Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen machen.
- Foto hochladen Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Zeigen Sie, wer Sie sind!
- Telefon/Whatsapp angeben Geben Sie Ihre Telefonnummer oder WhatsApp-Kontakt an, um die Kontaktaufnahme zu erleichtern.
- Links in den Text einfügen. Verlinken Sie auf Ihre beruflichen Profile, Projekte oder soziale Medien und zeigen Sie mehr von dem, was Sie können.
- Anzeigedauer flexibel gestalten Bestimmen Sie selbst, wie lange Ihre Anzeige online bleiben soll.
Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Ihrer Traumkarriere, oder nur eines Nebenjobs für die Zwischenzeit und erstellen Sie noch heute Ihre Anzeige!
Lassen Sie sich von den Arbeitgebern finden und entdecken Sie neue Chancen auf unserem einzigartigen Jobportal!
Für Arbeitsmarkt relevante Wirtschaftsnachrichten
13.01.2025
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im November 2024 um 4,1 % höher als im November 2023. Im Oktober 2024 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei +3,0 % gelegen, im September 2024 noch bei -0,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im November 2024 gegenüber dem Vormonat Oktober 2024 um 1,3 %.
13.01.2025
Im November 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,3 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,8 % mehr als im November 2023.
10.01.2025
Creatio integriert internationales Pflegepersonal durch „Full Service“-Betreuung und soziale Einbindung in ihre Einrichtungen.
10.01.2025
Mit dem RIAP-Projekt rekrutiert und integriert das Sana-Klinikum ohne Vermittlungsagenturen ausländische Pflegekräfte, um den Fachkräftemangel zu bewältigen.
10.01.2025
Rund 600 Ausbildungsplätze in Bayern hat V-Unite in den vergangenen zwei Jahren durch umfassende Betreuung vietnamesischer Arbeitskräfte besetzt.
10.01.2025
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Dezember 2024 um 13,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Für das Jahr 2024 ergibt sich eine Zunahme um 16,8 % im Vergleich zu 2023. Bei den Ergebnissen ist zu berücksichtigen, dass die Anträge erst nach der ersten Entscheidung des Insolvenzgerichts in die Statistik einfließen. Der tatsächliche Zeitpunkt des Insolvenzantrags liegt in vielen Fällen annähernd drei Monate davor.
10.01.2025
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im November 2024 um 3,1 % gegenüber November 2023 gestiegen. Im August 2024, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, hatte der Preisanstieg im Vorjahresvergleich ebenfalls 3,1 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, erhöhten sich die Baupreise im November 2024 gegenüber August 2024 um 0,4 %. Alle Preisangaben beziehen sich auf Bauleistungen am Bauwerk einschließlich Mehrwertsteuer.