
Suche neue Tätigkeit im ökologischem Betrieb
Ich bin eine junge, leidenschaftliche Gemüsebau Gärtnerin aus Basel und auf der Suche nach einer neuen Stelle in einem nachhaltigen, ökologischen Betrieb. Mit mehreren Jahren Erfahrung im biologischen Gemüsebau bringe ich nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch eine große Begeisterung für ökologischen Anbau und nachhaltige Praktiken mit.
Was ich mitbringe:
- Erfahrung im biologischen Gemüsebau:** Vom Anbau über die Pflege bis hin zur Ernte – ich kenne die Anforderungen und Herausforderungen des ökologischen Landbaus.
- Leidenschaft für Nachhaltigkeit:** Der Schutz unserer Umwelt und der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen sind mir ein großes Anliegen.
- Praktische Fähigkeiten:** Sorgfältige Pflanzenpflege, effektive Schädlingsbekämpfung mit natürlichen Mitteln, Kompostmanagement und mehr.
- Teamgeist: Ich arbeite gerne in einem motivierten Team und freue mich auf den Austausch von Wissen und Ideen.
Was ich suche:
- Einen ökologischen Betrieb in der Region Basel oder Umgebung, der Wert auf nachhaltige Anbaumethoden legt.
- Eine Stelle, die Raum für Eigeninitiative und Weiterentwicklung bietet.
- Ein dynamisches und engagiertes Team, mit dem ich gemeinsam wachsen kann.
Ich freue mich darauf, mehr über euren Betrieb zu erfahren und bin gespannt auf die Möglichkeit, meine Fähigkeiten und meine Leidenschaft für den ökologischen Gemüsebau in einem neuen Umfeld einzubringen.
Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten!
Update (15.04.2025): Heute habe ich gelesen, dass der ökologische Landbau in der Schweiz weiterhin stark wächst. Laut einem aktuellen Bericht des Bioaktuell steigt die Nachfrage nach Bio-Produkten stetig, was neue Chancen für Fachkräfte im Gemüsebau eröffnet. Als erfahrene Gemüsegärtnerin mit Leidenschaft für nachhaltige Anbaumethoden freue ich mich besonders über diese Entwicklung. Es bestätigt mich darin, dass meine Expertise im biologischen Gemüsebau gefragt ist – und ich freue mich darauf, mein Wissen in einem innovativen Bio-Betrieb einzubringen!